Hier oben geht es zu den sechs Lernsituationen

Lernsituationen siehe Menü

Hi! Hier lernst du deinen eigenen Roboter am PC zu konstruieren, zu drucken und zu programmieren.
Before After
CAD / 3D-Druck
Programmieren
Robotik

Unterrichtsverlauf

Der Roboter in Aktion

Dieser Roboter heißt Düvelbot. Du kannst ihn so programmieren, dass er einer Linie folgt oder Hindernisse erkennt. Auffahrunfälle sind also ausgeschlossen!

 

Außerdem hat er einen Lautsprecher und eine LED-Leiste, die in 16.777.216 Farben leuchten kann.

Du kannst den Robi selber konstruieren...
... und ihn anschließend montieren und programmieren.

YouTube Tutorials

Lernen mal anders...

Infos für Lehrer*innen

Alle Unterrichtsmaterialen sind bereits fertig ausgearbeitet und stehen frei zur Verfügung. Die Schüler*innen müssen lediglich auf die gewünschte Lernsituation oben im Menü klicken.

Infos für Schüler*innen

Du hast keine Ahnung, wie 3D-Druck funktioniert, weißt nicht was CAD ist und hast auch keinen Plan von Elektrotechnik und Programmieren? Perfekt, dann bist du hier genau richtig!