Lernsituation 06

Die mobile Version dieser Website ist stark verkürzt. Für eine vollständige Übersicht solltest du unbedingt die Desktopversion aufrufen. 

Hier lernst du den Roboter zu montieren und zu programmieren​

Schwierigkeitsgrad
Zeit
Vorkenntnisse

Roboter montieren und programmieren

Beschreibung
Vorschau
Videos
01. Gehäuse auf Maßhaltigkeit prüfen

Konstruiere deinen eigenen Klemmbaustein

02. Das Gehirn des Roboters

Der Arduino-Nano 

regelt!

03. Arduino mit Strom versorgen

Es genügt eine 9V Batterie. Diese gibt es übrigens auch als wiederaufladbaren
USB-C Akku.

04. Motoren mit dem Shield verbinden

Über das L298N-Motorshield kann der Roboter auch mit hohen Strömen versorgt werden.

05. Motoren ansteuern

Der Roboter lernt seine Beine zu bewegen.

06. Arduino mit dem PC verbinden

Wie kann man mit dem Roboter kommunizieren, um ihm etwas beizubringen?

Open-Roberta

07. Motoren konfigurieren und ansteuern

Bevor du programmieren kannst, musst du der Software erst sagen, welche Bauteile du wo an stöpseln möchtest.

Spätestens ab hier benötigst du ein Gehäuse!

Entweder du konstruierst mit Hilfe von Lernsituation 05 dein eigenes Gehäuse und kannst es dadurch selber modifizieren, oder du lädst dir das fertige Gehäuse als STL-Datei herunter und druckst es einfach aus.

08. Programm übertragen

Mit Hilde der Arduino IDE kannst du dein Programm auf den Arduino übertragen.

09. Kurvenfahrten

Mit Hilde der Arduino IDE kannst du dein Programm auf den Arduino übertragen.

10. Entfernungen erkennen

Mit Hilfe des Ultraschallsensors kann der Roboter Entfernungen erknnen.

11. Einer Linie folgen

Mit Hilfe eines Infrarotsensors kann der Roboter eine schwarze Linie auf dem Boden erkennen.

12. Summer ansteuern

Hiermit kann der Roboter akustische Signale ausgeben.

13. Schalter verlöten

Der Schalter regelt die Stromzufuhr.

14. Schalter montieren

Die Montage des 

Schalters erfordert Fingerspitzengefühl.

15. Endmontage

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft!?

16. Motor-geschwindigkeit einstellen

Hier lernst du die Motorgeschwindigkeit stufenlos einzustellen.

17. LED-Leiste

Die LED-Leiste lässt sich nur nur durch textbasiert Programmierung und ansteuern.